Über mich
Hier erfährst Du mehr über die Hebamme Anett Sprau
Mein Name ist Anett Sprau.
Ich wurde 1979 in Rostock/Mecklenburg-Vorpommern geboren. Nach einem kurzen Abstecher in die Welt der Wissenschaft (Vordiplom in Biologie an der HU-Berlin) und einem Auslandsaufenthalt, entschied ich mich für eine soziale Ausbildung und erlernt den Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin an der Berliner Charite. Meine wahre Berufung aber fand ich erst, als ich den Beruf als Hebamme in Hannover an der Frauenklinik Nordstadt erlernte.
Hebamme & Yogalehrerin
Nach dem Examen arbeitete ich anfangs in Kleve am Niederrhein, wurde selbst Mutter von zwei Kindern (2008 und 2010) und zog dann in die Nähe der Berge nach München.
In der Schwabinger Hebammenpraxis Bauchladen mit dem angeschlossenen Kursraum Bauchraum arbeite ich seit 2012 mit tollen Kolleginnen zusammen in einer Hebammenpraxisgemeinschaft. Dort leite ich seitdem mit Leidenschaft als Hebamme & Yogalehrerin Kurse rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Rückbildung und das neue Leben mit einem Kind.
Abgerundet wird unser Angebot durch Steffi Friedrich (Physiotherapeutin) und Anne Diebold (Osteopathin).
Schaue sie sich gern den Bauchraum an. Dort werden viele verschiedene Kurse für (werdende) Mütter angeboten.
In der Schwangerschaft kann sich viel in einem wandeln. Lassen sie sich von der Systemische Beraterin und Kunsttherapeutin Franziska Janker durch diese Zeit der Veränderungen begleiten.
Ich betreue ab der Frühschwangerschaft mit Vorsorgen und Hilfe bei Beschwerden in der Schwangerschaft, das Wochenbett und die Stillzeit.
Zu meinem Betreuungsgebiet zählt München-Schwabing mit den Postleitzahlen: 80801, 80803 und 80796
Wenn sie fußläufig 5 – 10 Minuten von der Hebammenpraxis Bauchladen in der Hohenzollernstraße 45 entfernt wohnen, besuche ich sie in den ersten 2 – 3 Wochen nach der Geburt zu Hause. Ansonsten ist ausschließlich eine ambulante Betreuung mit Terminen in der Hebammenpraxis möglich.
Betreuungsgebiete in München Schwabing
Ja, ich unterstütze sie gern in dieser neuen, besonderen Zeit, wenn aus einem Paar eine Familie wird oder die Familie sich vergrößert. Auch wenn sie bei Midiaid sehen, dass ich keine freien Kapazitäten haben, um sie ganzheitlich in der Schwangerschaft, Wochenbett & Stillzeit zu begleiten, melden sie sich gern für einzelne Termine.
Wenn sie sowohl die Rückbildung als auch die Harmonische Babymassage genießen möchten, können sie diese Kurse an verschiedenen Tagen in der Woche oder am selben Tag beide Kurse belegen. Montag bis Mittwoch gibt es die Möglichkeit Yoga für die Rückbildung und die Harmonischen Babymassage zu verbinden. Dazwischen ist eine Pause von einer halben Stunde, die sie mit ihrem Kind im Kursraum entspannen oder einen kurzen Spaziergang machen können.
Ja, sehr gern können sie sich bei Fragen rund um die Elternschaft im ersten Lebensjahr und auch darüber hinaus melden. Im Rahmen der Wochenbettbetreuung kann eine oder mehrere Hebammen insgesamt 16 Kontakte mit einer Wöchnerin und ab 12 Wochen nach Geburt weiter 8 Kontakte nach der Hebammengebührenverordnung mit ihrer Krankenkasse abrechnen. Bitte bringen sie zum ersten Termin ihre Gesundheitskarte mit. Wenn dieses Kontingent schon ausgeschöpft ist, stelle ich eine private Rechnung.
Ja, wenn sie einen Kurs buchen, erhalten sie einen Gutschein für einen Rabatt von 10% für die nächste Buchung.
Ja, sehr gern dürfen sie im Kreise anderer Mütter zusammen weiter in der Rückbildung angeleitet werden. Die Krankenkassen gewähren erstmalig 600 Minuten dafür. Sprechen sie mit ihrem Frauenarzt. Er kann ein Rezept über „weitere 600 Minuten Rückbildung im Kurs geleitet von einer Hebamme“ ausstellen. Am Ende vom Kurs reiche ich dann gern die Hebammenleistung mit diesem Rezept zusammen bei der Krankenkasse ein. Klären sie bitte vorab mit ihrer Krankenkasse, ob diese das ausgestellte Rezept akzeptiert.